Milch-ABC

ABCDEFGHJKLMNOPQRSTUVWZ

  • Joule/kj

    Joule ist eine Maßeinheit für Energie, mechanische Arbeit (Kraft mal Weg) und Wärmemenge (Wärme). 1000 Joule bezeichnet man als 1 Kilojoule (kJ). Durch die Angabe in Joule auf den Lebensmitteln, kann man erkennen , wie deren Energiegehalt (Brennwert) ist. Die Joule haben 1978 einheitlich unsere altbewährten Kalorien abgelöst. In den Nährwerttabellen findet man jedoch meistens beide Angaben. 1 Kalorie entspricht etwa 4 Joule.

  • Joghurt

    Joghurt zählt in Deutschland zu den beliebtesten Milchfrischprodukten und ist in verschiedenen Fettstufen erhältlich. Bei der Herstellung werden der erhitzten Milch spezielle Milchsäurebakterien (Joghurtkulturen) zugesetzt. Es gibt stichfesten Joghurt und Rührjoghurt.

  • Jod

    Jod zählt zu den Spurenelementen und ist für den Aufbau der Schilddrüsenhormone unentbehrlich.Es ist essenziell und muss somit über die Nahrung aufgenommen werden. Eine gute Jodquelle sind Meeresfische wie zum Beispiel Flunder, Dorsch, Hering, Heilbutt oder Makrele. Wer seinen Jodbedarf darüber decken möchte, sollte regelmäßig, also mindestens einmal pro Woche, Meeresfisch verzehren. Eine sichere Versorgungsmöglichkeit ist ferner die Verwendung von Jodsalz.

Sustainability at frischli
frischli is IFS certified


Our farmers are certified in accordance
with QM-Milch.