Milch-ABC
ABCDEFGHJKLMNOPQRSTUVWZ- Protein
siehe Eiweiß
- Probiotisch
Zu den probiotischen Lebensmitteln im Bereich Milchfrischprodukte zählen vor allem Joghurt und Joghurtdrinks, die mit unterschiedlichen Bakterienstämmen angereichert sind. Der Begriff probiotisch bezieht sich darauf, dass lebensfähige Mikroorganismen in den Produkten enthalten sind. Probiotische Lebensmittel beeinflussen das Immunsystem positiv und zählen zu den Top-Innovationen der Lebensmittelindustrie.
- Phosphor (Phosphat)
...ist ein lebensnotwendiger Mineralstoff und hat, ebenso wie das Calcium, eine große Bedeutung bei der Bildung von Knochensubstanz.
- Pasteurisieren
Pasteurisieren ist ein schonendes Erhitzungsverfahren und am weitesten verbreitet. Es erfolgt dabei eine Kurzzeiterhitzung auf 72 bis 75° Celsius für 15 bis 30 Sekunden. Dabei werden Nährwerte, Geruch und Geschmack der Milch bestmöglich erhalten.
- Pantothensäure
...ist ein wasserlösliches Vitamin. Es ist zentraler Bestandteil eines wichtigen Stoffwechselenzyms und am Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und verschiedenen Aminosäuren beteiligt. Da es sich um ein essenzielles Vitamin handelt, muss es dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Panthotensäure kommt insbesondere in Innereien, Vollkornprodukten, Eiern, Nüssen (insbesondere Pinienkerne), Reis, Obst, Gemüse, Milch und Bierhefe vor.